Sie haben Fragen zu unseren Leistungen?
Sie hätten gern eine fachliche Meinung von unseren Expert:innen?
Interesse, bei FACTOR zu arbeiten?
Ich freue mich auf Ihre Nachricht!
Digitale…
Chancen erkennen – Zukunft gestalten
Digitalisierungsbeauftragter der Tiroler Wirtschaftskammer – so darf sich FACTOR-Partner Mario Eckmaier seit Herbst 2019 nennen. Er ist damit Ansprechpartner und Mastermind in Sachen Digitalisierung für mehr als 40.000 Unternehmen in ganz Tirol. Diese will er „inspirieren, informieren und motivieren“ und ihnen die Chancen und Möglichkeiten neuer Technologien nahebringen.
„Vieles verändert sich durch die Digitale Transformation. Im Alltag, in Unternehmen und in der Gesellschaft. Das flößt uns manchmal Respekt und kann Befürchtungen wecken. Ich erlebe seit mehr als 20 Jahren aber auch hautnah die sich dadurch bietenden Chancen – und diese für den Standort zu nutzen und damit zukunftsfit zu sein ist mein zentrales Anliegen. Chancen erkennen und Potentiale gezielt nutzen – das macht Freude und schafft Ergebnisse – auf persönlicher Ebene wie auch gesamtwirtschaftlich.“
Dass ihm die Digitalisierung am Herzen liegt, hat Eckmaier zuletzt mit dem Projekt „Coding4Kids“ bewiesen. Die von ihm und Agenturpartner Matthias Lechner initiierten Ferien-Workshops für Kinder und Jugendliche starten heuer in ihren vierten Sommer – mit Rekordbeteiligung, trotz Corona. 500 Kindern wird für jeweils eine ganze Woche ein kostenloser Programmierkurs geboten, um Kids zwischen 10 und 14 Jahren spielerisch in die Welt des Programmierens einzuführen. Und sie damit zukunftsfit zu machen bzw. den Grundstein zu legen für die dringend benötigten Fachleute in diesem Bereich.
Interessiert hat Mario Eckmaier die Digitale Transformation aber schon viel früher: „Mitte der 1990er Jahre habe ich gemerkt, dass mit dem Internet etwas sehr Spannendes auf uns zukommt“, erzählt er. „Zwar konnten damals die wenigsten etwas damit anfangen, aber mich hat die Neugier gepackt, der Wissensdurst danach, welche Chancen diese neuen Technologien bieten können. Und in der Tat konnte vieles, was damals als utopische Vision galt mittlerweile realisiert werden.“
Als Leiter einer der ersten Digitalagenturen Tirols begann er damals, seinen Kundinnen und Kunden die unbekannten Weiten des Internets verständlich zu machen und sie behutsam auf den Weg in die digitale Zukunft zu lenken. Pionierprojekte wie eine der ersten europaweiten b2b-Online-Handelplattformen entstanden und Mario Eckmaier konnte seither in ca. 500 Digital-Projekten wertvolle Erfahrungen sammeln.
Heute leitet er das gesamte Digital-Team an allen FACTOR Standorten und begleitet branchenübergreifend Kunden in Strategie- und Digitalthemen.
Neben Information und Motivation sieht Eckmaier seinen Auftrag auch darin, den Unternehmen die Angst zu nehmen, die bei der Auseinandersetzung mit Neuem selbstverständlich vorhanden ist. „Man muss nicht mit allem einverstanden sein, was uns die Digitalisierung bringt“, meint der Digitalisierungsbeauftragte der Wirtschaftskammer. „Aber beschäftigen sollte sich jeder Unternehmer und jede Unternehmerin damit. Am besten beginnt man mit einem ersten Aspekt und sucht dann darauf aufbauend nach weiteren Möglichkeiten und Wegen. So bleibt Unternehmertum spannend.“
Klicken Sie auf die Bilder um den Artikel von wirtschaft.tirol über das Tiroler Innovationsbarometer 2020 zu lesen:
Mario Eckmaier ist bei FACTOR Partner und leitet den Bereich Consulting. Als Marketing- & Digital-Stratege beschäftigt er sich seit 20 Jahren begeistert mit allen Aspekten erfolgreicher Kommunikation. Er begleitet Unternehmen und Organisationen von der Strategie bis zur erfolgreichen Umsetzung. Unter dem Motto „Brand & Performance“ schafft er messbare Erfolge für Kunden. Er ist auch als Führungskräfte-Coach tätig und engagiert sich ehrenamtlich unter anderem als Founder von www.Coding4Kids.at
Für ein optimales Surferlebnis empfehlen wir Ihnen, der Verwendung von Cookies zuzustimmen. Manche Cookies sind essentiell für die Funktion dieser Website und können daher nicht abgewählt werden. Andere Cookies helfen uns, die Inhalte zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Durch Cookies von Drittanbietern erhalten Sie Zugriff auf Social Media Funktionen und bekommen auf Sie persönlich zugeschnittene Werbeanzeigen ausgespielt.
Mit Klick auf „Details“ oder unsere Datenschutzerklärung erhalten Sie weitere Informationen. Die Einstellungen können jederzeit unter „Cookies“ unten links angepasst werden.
Details
Nur mit den notwendigen Cookies ist diese Website funktionsfähig. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie die Seitennavigation. Diese Cookies werden vom Betreiber der Website ausgespielt und werden nur an diese Seite übermittelt.
Diese Cookies ermöglichen eine verbesserte Funktion der Website. Sie helfen der Website sich Informationen zu merken: ausgewählte Sprachen, Regionen, Benutzernamen, …. Diese Informationen werden ausschließlich anonym gesammelt.
Statistik-Cookies helfen uns als Website-Betreiber zu verstehen, wie User*innen mit unseren Inhalten interagieren und welche Seiten besucht werden. Die Informationen werden gesammelt und anonym an unseren Dienstleister weitergegeben.
Analytics: minimum 14 Monate
Diese Cookies werden von Dienstleistern dafür verwendet individualisierte Werbeinhalte für Zielgruppen zu erstellen.
Facebook-Pixel: 2 Jahre
LinkedIn InsightTag: 90 Tage