Von der ersten Privatisierung einer Landesbank in Deutschland
Die HSH Nordbank war die Hamburgisch-Schleswig-Holsteinische Landesbank mit Sitz in Hamburg und Kiel. 2018 wurde die HSH Nordbank nach Vorgaben der EU erfolgreich privatisiert, aus der HSH Nordbank wurde die Hamburg Commercial Bank.
Illustration: Aleksandar Savic
Illustration: Aleksandar Savic
Illustration: Aleksandar Savic
Der Aufbau der neuen Marke fand unter besonderen Bedingungen statt. Die Privatisierung einer Landesbank in Deutschland hatte es noch nie gegeben, alle Prozesse des Markenaufbaus mussten neu gedacht werden. Der Neustart bedeutet neuen Chancen, entsprechend hoch waren die Erwartungen.
Wandel erfordert die Fähigkeit, sich den zukünftigen Zustand einer Organisation vorzustellen. Man braucht einen guten Plan, um Wahrnehmungen neu zu formen und das innere und äußere Verständnis einer Organisation nachhaltig zu verändern. Bei dem Wandel einer Marke wie der Hamburg Commercial Bank geht es nicht nur um eine neue Identität und einen Design-Styleguide. Es geht darum, eine wichtige Suche zu begleiten und zu inspirieren. Design ist nicht nur ein zentraler Teil des Markenaufbaus, in komplexen Change-Prozessen ist Design ein Wegbereiter in die Zukunft.
Daniel Sorge
Partner, Head of Design
Leistungen
Factor Partner
Branche
Für ein optimales Surferlebnis empfehlen wir Ihnen, der Verwendung von Cookies zuzustimmen. Manche Cookies sind essentiell für die Funktion dieser Website und können daher nicht abgewählt werden. Andere Cookies helfen uns, die Inhalte zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Durch Cookies von Drittanbietern erhalten Sie Zugriff auf Social Media Funktionen und bekommen auf Sie persönlich zugeschnittene Werbeanzeigen ausgespielt.
Mit Klick auf „Details“ oder unsere Datenschutzerklärung erhalten Sie weitere Informationen. Die Einstellungen können jederzeit unter „Cookies“ unten links angepasst werden.
Details
Nur mit den notwendigen Cookies ist diese Website funktionsfähig. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie die Seitennavigation. Diese Cookies werden vom Betreiber der Website ausgespielt und werden nur an diese Seite übermittelt.
Diese Cookies ermöglichen eine verbesserte Funktion der Website. Sie helfen der Website sich Informationen zu merken: ausgewählte Sprachen, Regionen, Benutzernamen, …. Diese Informationen werden ausschließlich anonym gesammelt.
Statistik-Cookies helfen uns als Website-Betreiber zu verstehen, wie User*innen mit unseren Inhalten interagieren und welche Seiten besucht werden. Die Informationen werden gesammelt und anonym an unseren Dienstleister weitergegeben.
Analytics: minimum 14 Monate
Diese Cookies werden von Dienstleistern dafür verwendet individualisierte Werbeinhalte für Zielgruppen zu erstellen.
Facebook-Pixel: 2 Jahre
LinkedIn InsightTag: 90 Tage