The story of a global corporation
Global corporations frequently build their success over decades, people's trust in their brands is passed down from generation to generation, and the future is developed from history. Only those who actively concern themselves with their own history can use it for their own brand in the future.
The Beiersdorf Chronicle tells the stories behind the company's world-famous brands, products and people in a multifaceted, in-depth and very vivid way. Embedded in the context of contemporary history, the stories create a sense of identity and bring the Beiersdorf company closer to its employees all over the world.
The series begins the story in a small pharmacy in Hamburg. It is here that Paul C. Beiersdorf invents coated plasters in 1882, laying the foundation for the company's success. In the following decades, Beiersdorf develops into a globally successful company with brands such as NIVEA, Eucerin, Hansaplast, and Labello.
The Chronicle tells the stories of global brands that we all know, of global brands that no one knows anymore, of visionaries, of inventors, and of people who have led the company through crises. It tells of Beiersdorf's growth in and with the Hamburg district of Eimsbüttel, the loss and reacquisition of brand rights, and the acquisition of other brands that have astonishing parallels to the company's own history.
Thanks to the comprehensive documentation of Beiersdorf's history contained in the company's own archives, Thorsten Finke and Daniel Wallburg tell the various stories using historical photos, product illustrations, advertisements and documents. Special photographs of original objects are presented stylishly by Hamburg-based photographer Henning Rogge in the relevant context. Special moments in history that support the dramaturgy of the plot and where no photo was taken are brought to life in wonderfully detailed illustrations by Swiss illustrator Gregory Gilbert-Lodge.
Daniel Sorge
Partner, Head of Design
Für ein optimales Surferlebnis empfehlen wir Ihnen, der Verwendung von Cookies zuzustimmen. Manche Cookies sind essentiell für die Funktion dieser Website und können daher nicht abgewählt werden. Andere Cookies helfen uns, die Inhalte zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Durch Cookies von Drittanbietern erhalten Sie Zugriff auf Social Media Funktionen und bekommen auf Sie persönlich zugeschnittene Werbeanzeigen ausgespielt.
Mit Klick auf „Details“ oder unsere Datenschutzerklärung erhalten Sie weitere Informationen. Die Einstellungen können jederzeit unter „Cookies“ unten links angepasst werden.
Details
Nur mit den notwendigen Cookies ist diese Website funktionsfähig. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie die Seitennavigation. Diese Cookies werden vom Betreiber der Website ausgespielt und werden nur an diese Seite übermittelt.
Diese Cookies ermöglichen eine verbesserte Funktion der Website. Sie helfen der Website sich Informationen zu merken: ausgewählte Sprachen, Regionen, Benutzernamen, …. Diese Informationen werden ausschließlich anonym gesammelt.
Statistik-Cookies helfen uns als Website-Betreiber zu verstehen, wie User*innen mit unseren Inhalten interagieren und welche Seiten besucht werden. Die Informationen werden gesammelt und anonym an unseren Dienstleister weitergegeben.
Analytics: minimum 14 Monate
Diese Cookies werden von Dienstleistern dafür verwendet individualisierte Werbeinhalte für Zielgruppen zu erstellen.
Facebook-Pixel: 2 Jahre
LinkedIn InsightTag: 90 Tage